Domain votet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Minderheit:


  • Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit
    Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit

    Die Tyrannei der Minderheit , Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen, die sie von innen untergraben, destabilisieren und sogar zu zerstören drohen? Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Autoren des Weltbestsellers »Wie Demokratien sterben«, zeigen am Beispiel der USA, wie die Kräfte entstehen, die unsere demokratischen Prinzipien in ihren Grundfesten erschüttern und autoritären Strömungen den Weg ebnen. Sie beschreiben das große Paradox westlicher Demokratien: dass nämlich Inklusivität und Diversität oft gerade ausgrenzende Gegenbewegungen erzeugen. So wird deutlich: Die Demokratie steht an einem Scheideweg und muss jetzt reformiert werden, wenn sie nicht zu einer Herrschaft der Minderheit verkommen soll. Die Zukunft der Demokratie steht nicht nur bei den US-Wahlen 2024, sondern - angesichts des Aufstiegs der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien - auch in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt auf dem Spiel. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • WOKE - Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht (Ramadani, Zana~Köpf, Peter)
    WOKE - Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht (Ramadani, Zana~Köpf, Peter)

    WOKE - Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht , Sie halten sich für wissend und klüger als die Mehrheit: die »Aktivisten« der WOKENESS. Ihr Marsch durch die Institutionen verändert die Regeln in Hochschulen, Verwaltung, Medien und Parteien. Im Kampf für immer mehr angebliche Opfergruppen nötigen sie der Mehrheit neue Regeln auf - ohne demokratische Legitimation. Was die WOKEN für eine egalitäre Politik halten, ist eine elitäre. Wer sich wehrt, wird ausgegrenzt und diffamiert. Wohin aber gehen Menschen, wenn sie sich von den Säulen des Staats bevormundet sehen? WOKENESS ist toxisch für die Demokratie, ein Segen für die Rechtsaußen. Eine muslimisch-migrantische Feministin und ein »alter weißer Mann« fürchten: Unsere Demokratie ist in Gefahr. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230929, Produktform: Leinen, Autoren: Ramadani, Zana~Köpf, Peter, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Keyword: Ein falsches Wort; Bedrohte Meinungsfreiheit; Cancel Culture; Dieter Nuhr; Diffamierungskampagnen; Erstarkung der Rechten; Georgine Kellermann; Identitätspolitik; Ideologische Linke; Kulturkampf; Moralismus; Nazi-Keule; Neue Rechte; Phänomen Guerot; Politik und Gesellschaft; Rene Pfister; Selbstbestimmungsgesetz; Ulrike Guerot; Wokeness, Fachschema: Diskriminierung~Populärkultur~Trivialkultur, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Soziale Einstellungen~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Populäre Kultur, Region: Deutschland, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 16 Jahren~Bezug zu speziellen Gruppen & Kulturen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturpolitik und Kulturdebatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quadriga, Verlag: Quadriga, Verlag: Quadriga, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783751733090, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2883341

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung
    Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung

    Meinung gegen Meinung , Sie waren ein Aufreger - und ihre Thesen sind es immer noch: die Streitgespräche der Reihe "Meinung gegen Meinung", initiiert und organisiert vom ASG-Bildungsforum (ASG Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.) in Düsseldorf. Ist Lüge in der Politik legitim? Gibt es einen gerechten Krieg? Was vermag Literatur? Was Kunst? Wozu noch Philosophie? Und wie kann die Kirche offener werden? Das sind nur einige der Themen, über die Wissenschaftler*innen, Theolog*innen, Politiker*innen und Künstler*innen kontrovers diskutiert haben, darunter u. a. Hannah Arendt und Karl Popper, Norbert Greinacher und Karl Rahner, Werner Maihofer und Bernhard Vogel, Stefan Hermlin und Jörg Immendorf. Insgesamt mehr als 240 Streitgespräche umfasst die Reihe "Meinung gegen Meinung" zwischen den 1960er und den 2000er Jahren. Elf der interessantesten und prominentesten daraus hat eine Jury für dieses Buch zum 70. Jubiläum des ASG-Bildungsforums ausgewählt; elf Streitgespräche zu Themen, die immer noch oder schon wieder aktuell sind. Die elf Diskussionen umfassen drei Bereiche: Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Theologie und Philosophie. Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann führt in den Bereich Politik und Gesellschaft ein und Nikolaus Schneider, von 2010 bis 2014 Ratsvorsitzender der EKD (Evangelische Kirche Deutschland), in Theologie und Philosophie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Bisky, Jens: Die Entscheidung
    Bisky, Jens: Die Entscheidung

    Die Entscheidung , Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Linkshänder eine unterdrückte Minderheit?

    Linkshänder sind keine unterdrückte Minderheit im eigentlichen Sinne, da sie nicht aufgrund ihrer Linkshändigkeit diskriminiert werden. Allerdings gab es in der Vergangenheit eine Zeit, in der Linkshändigkeit als ungewöhnlich oder sogar als Zeichen des Teufels angesehen wurde, was zu einer gewissen Stigmatisierung führen konnte. Heutzutage wird Linkshändigkeit jedoch weitgehend akzeptiert und respektiert.

  • Gehört ihr einer Minderheit an?

    Als KI-Assistent habe ich keine persönliche Identität oder Zugehörigkeit zu einer Minderheit. Ich bin darauf programmiert, Menschen bei ihren Fragen und Anliegen zu unterstützen, unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe.

  • Werden deutschstämmige Soziologen zur Minderheit?

    Es ist schwer zu sagen, ob deutschstämmige Soziologen zur Minderheit werden, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum einen hängt es von der Entwicklung der Soziologie als Fachgebiet ab und ob es weiterhin attraktiv für deutschstämmige Studierende bleibt. Zum anderen spielt auch die demografische Entwicklung eine Rolle, da die Zusammensetzung der Bevölkerung Einfluss auf die Zusammensetzung der Soziologen haben kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die ethnische Herkunft allein nicht ausschlaggebend für die Karriere in der Soziologie ist, sondern auch andere Faktoren wie Bildung, Interesse und Engagement eine Rolle spielen.

  • Warum ist eine Minderheit so radikal?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Minderheit radikal sein kann. Oftmals fühlen sich Menschen in einer Minderheit unterdrückt oder benachteiligt und greifen daher zu radikalen Mitteln, um ihre Stimme zu erheben und Veränderungen zu bewirken. Zudem können extremistische Ideologien oder eine fehlende Integration in die Gesellschaft dazu führen, dass eine Minderheit radikale Ansichten entwickelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Minderheit:


  • Das Jahrzehnt der Entscheidung
    Das Jahrzehnt der Entscheidung

    Das Jahrzehnt der Entscheidung , Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich eine intelligente Transformation beschleunigen und wie stärken wir Deutschland bzw. Europa dabei als globalen, wettbewerbs- und leistungsfähigen Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Entscheidung in der Rosenholzvilla
    Entscheidung in der Rosenholzvilla

    Das neue Jahr beginnt mit einer freudigen Nachricht für Elisa, Danilo und alle anderen in der Tessiner Instrumentenmanufaktur: Fabio wird zurückkehren. Jeglicher Streit und die Missverständnisse scheinen beigelegt. Doch keiner hat damit gerechnet, was Niklas in seinem Testament verfügt hat ... Währenddessen hat Elisa alle Hände voll zu tun, denn es treffen weitere Gäste in der Rosenholzvilla ein. Und jeder einzelne stellt sie vor eine Herausforderung. Aber als Danilo sich plötzlich von ihr zurückzieht, fehlt ihr die Kraft, die sie aus ihrer gegenseitigen Unterstützung gewinnt. Droht ihre Liebe in den Gefahren des Alltags verloren zu gehen? Der Abschlussband der fesselnden Reihe um eine Instrumentenmanufaktur im Tessin

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Schild - Meine Meinung, 76 x 30,5 cm
    Schild - Meine Meinung, 76 x 30,5 cm

    <p>Nie waren Sprüche so schön wie mit den Deko-Schildern von Lafinesse. Drücken Sie Ihre Gefühle mit den liebevoll gestalteten Schildern aus und geben Sie Ihrem Zuhause, oder Büro eine ganz persönliche Note. Ob Familie, Freunde oder Sprüche von großen Dichtern- jeder kommt bei dieser wunderbaren Reihe von Lafinesse auf seine Kosten!</p>

    Preis: 26.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Zhang, Danhong: Nur die richtige Meinung ist frei
    Zhang, Danhong: Nur die richtige Meinung ist frei

    Nur die richtige Meinung ist frei , Leben wir in einem Land mit Meinungsfreiheit? Die allermeisten würden die Frage mit einem klaren "Ja" beantworten und den in der Frage implizierten Zweifel mit Empörung beiseiteschieben. Hier kann jeder seine Meinung kundtun, ohne im Gefängnis zu landen. Wir haben doch keine chinesischen Verhältnisse. Doch ausgerechnet eine chinesischstämmige Journalistin ist sich da nicht so sicher. Nach ihren eigenen Erlebnissen zu urteilen, ist der Unterschied zu China vielleicht ein quantitativer, und aber nicht unbedingt ein qualitativer. Immerhin: laut einer aktuellen Allensbach Umfrage glauben nur noch 40 Prozent der Deutschen ihre politische Meinung frei äußern zu können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist eine Minderheit so radikal?

    Es gibt viele mögliche Gründe, warum eine Minderheit radikal sein kann. Ein Grund könnte sein, dass sie sich von der Mehrheit unterdrückt oder diskriminiert fühlt und deshalb extreme Ansichten entwickelt. Eine andere Möglichkeit ist, dass radikale Ideologien oder extremistische Gruppen gezielt Minderheiten ansprechen, um ihre eigenen Ziele zu fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Mitglieder einer Minderheit radikal sind und dass Radikalität in jeder Bevölkerungsgruppe vorkommen kann.

  • Ist es wichtig, jeder Minderheit zuzuhören?

    Ja, es ist wichtig, jeder Minderheit zuzuhören, da ihre Perspektiven und Erfahrungen oft übersehen oder unterrepräsentiert werden. Indem wir ihnen zuhören, können wir ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse und Anliegen entwickeln und uns für eine inklusivere Gesellschaft einsetzen. Es ist ein Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Respekt für alle Menschen.

  • Warum sind Homosexuelle eine zahlenmäßige Minderheit?

    Die sexuelle Orientierung einer Person wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, einschließlich genetischer, hormoneller und Umweltfaktoren. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum einige Menschen homosexuell sind und andere nicht. Es ist wichtig zu beachten, dass Homosexualität eine natürliche Variation der menschlichen Sexualität ist und dass sexuelle Minderheiten in vielen Kulturen und Gesellschaften existieren.

  • Sind die toleranten Muslime eine Minderheit?

    Es ist schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, da es keine einheitliche Definition von "toleranten Muslimen" gibt. Es gibt jedoch viele Muslime auf der ganzen Welt, die für Toleranz, Frieden und gegenseitigen Respekt eintreten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mehrheit der Muslime friedlich und tolerant ist, während eine kleine Minderheit extremistische Ansichten vertritt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.